
Wir freuen uns riesig auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen...

40
Praxisleitbild der Logopädie Sprachreich
In unserer logopädischen Praxis stehen die Menschen im Mittelpunkt. Unser Leitbild ist geprägt von den Werten Respekt, Zuverlässigkeit, Loyalität, Hilfsbereitschaft, Teamgeist, Genauigkeit, Fehlerkultur, gesunde Kommunikation und Female Empowerment. Diese Werte leiten unser tägliches Handeln und sind die Grundlage für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Patient*innen, deren Familien und unserem Team.
Respekt ist die Basis unseres Miteinanders. Wir begegnen allen Menschen mit Wertschätzung und Achtung, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter oder ihren individuellen Herausforderungen. In unserer Praxis schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich jede*r willkommen und angenommen fühlt.
Zuverlässigkeit ist für uns ein Versprechen. Wir stehen zu unseren Zusagen und sind bestrebt, die Erwartungen unserer Patient*innen und Kolleg*innen zu erfüllen. Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und die Einhaltung von Absprachen sind für uns selbstverständlich. Dies erwarten wir im Gegenzug auch von unseren Patient*innen.
Loyalität gegenüber unseren Patient*innen und im Team ist uns ein besonderes Anliegen. Wir stehen füreinander ein und unterstützen uns gegenseitig, um gemeinsam die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Unsere Patient*innen können sich darauf verlassen, dass wir ihre Interessen im Blick haben.
Hilfsbereitschaft prägt unseren Umgang miteinander. Wir sind stets bereit, einander zu unterstützen und Hilfe anzubieten, wo sie benötigt wird. Dies gilt sowohl für die Arbeit mit unseren Patient*innen, als auch für die Zusammenarbeit im Team.
Teamgeist ist der Motor unserer Praxis. Wir arbeiten Hand in Hand, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen. Durch regelmäßige Teambesprechungen und den offenen Austausch von Ideen und Erfahrungen fördern wir ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine positive Arbeitsatmosphäre.
Genauigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer therapeutischen Arbeit. Wir legen großen Wert auf sorgfältige Diagnostik und individuell abgestimmte Therapiepläne, um unseren Patient*innen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Präzision und Sorgfalt sind für uns unerlässlich, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Fehlerkultur bedeutet für uns, aus Fehlern zu lernen. Wir ermutigen unser Team, offen mit Fehlern umzugehen und sie als Chance zur Weiterentwicklung zu betrachten. Durch eine konstruktive Fehleranalyse verbessern wir kontinuierlich unsere Arbeitsprozesse und stärken das Vertrauen innerhalb des Teams.
Gesunde Kommunikation ist das Herzstück unserer Interaktionen. Wir setzen auf einen respektvollen und wertschätzenden Austausch, der die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Beteiligten fördert. Durch achtsames Zuhören und klare, empathische Kommunikation schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jede*r gehört und verstanden fühlt. Wir sind uns der Macht der Worte bewusst und nutzen sie, um positive Beziehungen zu stärken und Missverständnisse zu vermeiden.
Female Empowerment ist ein zentraler Bestandteil unserer Praxisphilosophie. Wir fördern die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen, indem wir ihnen Raum zur Entfaltung und zur Übernahme von Verantwortung bieten. Durch gezielte Fortbildungen, Mentoring-Programme und die Unterstützung bei der Verwirklichung individueller Karriereziele stärken wir das Selbstbewusstsein und die Führungsfähigkeiten unserer weiblichen Teammitglieder. Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Frauen ihre Potenziale voll ausschöpfen können.
Unser Leitbild ist der Kompass, der uns in unserer täglichen Arbeit leitet. Es ist unser Anspruch, diese Werte nicht nur zu leben, sondern sie auch stetig weiterzuentwickeln, um den hohen Ansprüchen unserer Patient*innen und unseres Teams gerecht zu werden. Gemeinsam gestalten wir eine Praxis, in der sich alle Beteiligten wohlfühlen und entfalten können.
